Sommerausstellung im DOMFORUM "Der Dom als Bekenntnis des Glaubens"
1700 Jahre ökum. Glaubensbekenntnis von Nicäa (325-2025)
9. Juli 2025; ksd

Köln. Im Zeitraum von Donnerstag, 10. Juli bis einschließlich Sonntag, 31. August findet im DOMFORUM die diesjährige Sommerausstellung statt. Sie wird ausgerichtet von der Kölner Dombauhütte und dem DOMFORUM. Dieses Jahr findet sie in enger Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Köln und der evangelischen Melanchthon-Akademie Köln statt.
Die Ausstellung nimmt ein kirchengeschichtlich relevantes Ereignis in den Blick: das erste Ökumenische Konzil von Nicäa im Jahr 325. Auf diesem Konzil wurde ein Bekenntnis zum christlichen Glauben verabschiedet, welches bis heute ein wichtiges Fundament für die ökumenische Zusammenarbeit darstellt.
Anhand exemplarisch ausgewählter Ausstattungsstücke aus dem Kölner Dom wird den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung das Glaubensbekenntnis aus der jeweiligen geistes- und kulturwissenschaftlichen sowie kirchen- und theologiegeschichtlichen Perspektive ihrer Zeit nähergebracht. Die Ausstellung ist daher keine kirchenhistorische Führung, sondern es geht ihr daum, den Kölner Dom daraufhin zu entdecken, was er mit Blick auf das Glaubensbekenntnis preisgibt. Hier finden Sie die Pressemitteilung zur Sommerausstellung.