Gottesdienste im Stadtdekanat Köln

Aufgrund der Corona-Pandemie finden im Erzbistum Köln öffentliche Gottesdienste derzeit nur unter Auflagen statt. Dazu zählen neben den üblichen Hygiene- und Abstandsregelungen eine Beschränkung der Teilnehmerzahl der Gottesdienste sowie ein Anmeldeverfahren. Die Daten aller Besucher werden erfasst, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Zeiten und Orte von Heiligen Messen im Stadtdekanat Köln soweit sie uns gemeldet wurden.
Viele Pfarrgemeinden entscheiden kurzfristig darüber, ob sie ihr Angebot an Präsenzgottesdiensten im aktuellen Shutdown ganz oder teilweise absagen.
Bitte informieren Sie sich also am besten in der Pfarrgemeinde, in der Sie einen Gottesdienst besuchen möchten, über das aktuelle Gottesdienstangebot. Auf den Webseiten der Pfarrgemeinden werden auch Live-Übertragungen von Gottesdiensten per Video-Stream angekündigt.
Sollten Ihnen aus Ihrer Gemeinde neue oder weitere Angebote bekannt sein, informieren Sie uns gerne unter:
presse@katholisches.koeln oder Telefon 0221 92584796.
DOMRADIO.DE überträgt aus dem Kölner Dom an Werktagen die Heilige Messe um 8 Uhr morgens, an Sonntagen um 10 Uhr.
Viele Gemeinden halten ihr Angebot an Livestreams und Online-Gottesdiensten aufrecht. Informationen dazu finden Sie auf unser Lichtblicke-Seite.
Informationen zu fremdsprachigen Gottesdiensten in Köln finden Sie auf der Webseite der Internationalen Katholischen Seelsorge im Erzbistum Köln: www.iksebk.de
Kölner Dom Domkloster Mo-Sa 6.30 | 7.15 | 8 | 9 | 18.30 Uhr So 7 | 8.30 | 10 | 12 | 17 | 19 Alle Gottesdienste im Kölner Dom können Weiterhin gibt es Gottesdienst-Übertragungen
St. Agnes Neusser Platz Gültig ab dem 2. Mai 2020: Maximal 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So 11.15 Di, Fr 19 Do 8.15 Frauenmesse (am letzten Do im Monat) Fr 22 Uhr Komplet (nicht in den Schulferien) Teilnahme nur nach Anmeldung online oder Zu den Werktagsmessen ist keine Anmeldung
St. Kunibert Kunibertskloster Gültig ab dem 9. Mai 2020: Maximal 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So 11.30 Mo, Mi, Fr 18 Teilnahme nur nach Anmeldung online oder unter Zu den Werktagsmessen ist keine Anmeldung
St. Ursula Ursulaplatz Kapazität: 50 Plätze So 10.15 Do 18 Teilnahme nur nach Anmeldung online oder unter Zu den Werktagsmessen ist keine Anmeldung
St. Andreas Komödienstraße Gültig ab dem 3. Mai 2020: Maximal 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Fronleichnam (Do, 11. Juni): 9 | 11 | 18 Teilnahme nur nach Anmeldung online oder Teilnahme ohne Anmeldung: Mo- Fr 12 | Sa 9
St. Aposteln Neumarkt Gültig ab dem 3. Mai 2020: Sa 18 So 9.30 (latein.) | 11.30 Teilnahme nur nach Anmeldung online oder Mo-Fr 19 (ohne Anmeldung)
St. Gereon Gereonskloster Gültig ab dem 10. Mai 2020: Maximal 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So 18 Wortgottesdienst Teilnahme nur nach Anmeldung online oder Mi 19 (ohne Anmeldung)
St. Alban Gilbachstraße Gültig ab dem 16. Mai 2020: Maximal 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So 11 Wortgottesdienst (bis 24. Mai 2020) Teilnahme nur nach Anmeldung online oder
Herz Jesu Kirche Zülpicher Platz Gültig ab dem 3. Mai 2020: Fr 18 (ohne Anmeldung)
St. Mauritius Mauritiuskirchplatz Maximal 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So 17.30 (jeden 2. und 4. Sonntag im Monat) Teilnahme nur nach Anmeldung online oder
Groß St. Martin An Groß St. Martin Gültig ab dem 1. Mai 2020 So 11 Hl. Messe Di-Fr 18 Vesper und Hl. Messe Teilnahme an der Sonntagsmesse nur nach
St. Engelbert und St. Bonifatius www.sankt-engelbert-und-sankt-bonifatius.de Gültig ab 3. Mai 2020: So 9.30 Uhr in St. Bonifatius, Köln-Nippes So 11 Uhr in St. Engelbert, Köln-Riehl (Riehler Gürtel, Kapazität: ca. 70 Plätze).
Katholische Kirche in Sülz-Klettenberg Gültig ab dem 9. Mai 2020: St. Bruno Klettenberggürtel Sa 18.30 St. Nikolaus Nikolausplatz Fr 18 Uhr Rosenkranzandacht | 18.30 Uhr Hl. Messe Hl. Messen in St. Karl Borromäus und
St. Dionysius | Pfarrverband Longerich/Lindweiler Longericher Hauptstraße Gültig ab dem 9.Mai 2020: Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung Pfarrkirche St. Dionysius Longericher Hauptstraße Maximal 40 Teilnehmer. So 9.45 | Donnerstag 19 St. Bernhard Hansenstraße Maximal 40 Teilnehmer. Sa 18.30 | Mittwoch 19 Christ König Altonaer Straße Maximal 40 Teilnehmer. So 11.15 | Montag 19 Marienkirche/Lindweiler Marienberger Weg Maximal 30 Teilnehmer. Sa 17.15 | Di 17.15 | Fr 9.30
St. Peter Jabachstraße Gültig seit dem 3. Mai 2020: So 10.30 (Kindrgottesdienst) | 12 Hochamt | Do 18 anschl. Anbetung und Stille Sollten zu viele Menschen kommen, sollen im Anschluss an Gottesdienste sind vom 29. Juni bis zum 8. August
Heilige Familie Dünnwald / Höhenhaus Am Rosenmaar 1 Kirche Zur Heiligen Familie Am Rosenmaar 1 Maximal 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So 11 (mit Livestream) Kirche St. Hedwig Am Flachsrosterweg 2 Sa 17 Kirche St. Johann-Baptist Do 19 So 9.30 Kirche St. Hermann-Joseph Amselstraße 51 So 9.30 Uhr Kirche St. Nikolaus Prämonstratenserstraße Sa 18.30 Teilnahme nur nach Anmeldung online oder per Telefon unter 0221 16808780.
Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochusstraße Gültig ab 16. Mai 2020: Sa 17 in St. Mechtern (Mechternstraße, So 10 in St. Anna (Christine-Teusch-Platz/ So 11.30 St. Rochus (Rochusstraße, 48 Plätze) Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Weiterhin findet der Gottesdienst über Youtube
Seelsorgebereich Bocklemünd Mengenich Vogelsang Wilhelm-Löhrs-Platz 4 www.christi-geburt-koeln.de | www.st-konrad-koeln.de | Gültig ab 25. Mai 2020 Kirche St. Johannes (34 Plätze) So 11 Uhr Kirche Christi Geburt (40 Plätze) Sa 17 Uhr Kirche St. Viktor (36 Plätze) So 9.30 Uhr Teilnahme für Vorabend- und Sonntagsmessen in allen Kirchen nach telefonischer Voranmeldung: 0221 582381 Werktags Anmeldung am Kircheneingang.
Seelsorgebereich Deutz/Poll Gültig seit dem 9. Mai 2020: St. Heribert Deutzer Freiheit Maximal 68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. St. Urban St. Joseph Kirchplatz Maximal 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hl. Dreifaltigkeit
Gubbio – Katholische Wohnungslosenseelsorge Ulrichgasse Gültig ab dem 2. Juni 2020: So 17 Hl. Messe
Kath. Pfarreiengemeinschaft Nippes/ Bilderstöckchen Wilhelmstraße Gültig seit dem 23. Mai 2020: Sa 17 in St. Joseph (50 Plätze, Krüthstraße) So 9.30 in St. Franziskus (35 Plätze, An St. Franziskus) So 11 in St. Marien (55 Plätze, Turmstraße) Werktags Di 18.30 in St. Franziskus Mi 9 in St. Marien Do 18.30 in St. Joseph Fr 18.30 in St. Marien Sa 9 in St. Marien Teilnahme nur nach Anmeldung online oder per Telefon den Öffnungszeiten Mo-Fr, 9-11 und Mo, Di, Do,
|
Hl. Johannes XXIII. Kopenhagener Straße, Gültig ab dem 9. Mai 2020: Sa 17 in Christi Verklärung, Heimersdorf (Taborplatz) im wöchentlichen Wechsel So 10 in Hl. Johannes XXIII. (Kopenhagener Straße) Di, Mi, Fr 18 in Hl. Johannes XXIII., am Mi Do 8.30 in St. Brictius Christi Himmelfahrt, 21. Mai, 10 Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung unter 0221 7008505
St. Pantaleon Am Weidenbach, Gültig ab dem 1. Mai 2020:
Kath. Pfarreiengemeinschaft Roncalli An St. Adelheid, Gültig ab dem 2. Mai 2020: Sa 17 Uhr in St. Adelheid (110 Plätze, An So 9.30 Uhr in der Kirche Zu den Heiligen Engeln (60 Plätze, Buchheimer Weg) Werktags ab dem 5. Mai 2020 Teilnahme nur nach Online-Anmeldung
Pfarrgemeinden Köln Am Südkreuz Gültig ab dem 2. Mai 2020 Teilnahme nur nach Anmeldung unter Telefon 0221 384524 und 0221 382220 sowie 0221 362636.
St. Severin Im Ferkulum Di 19 in St. Severin | Mi 18.30 in St. Paul | Sa 17.30 St. Paul So 11 Uhr in St. Severin | 18 Uhr Di 20 Mediation im Schweigen Paulus-Melchers-Kapelle
St. Stephan Bachemer Straße Gültig ab dem 9. Mai 2020: So 10 Uhr in St. Albertus Magnus (Suitbert-Heimbach-Platz) | 11.30 Uhr Jeweils in der Woche vor dem gewünschten Gottesdienstbesuch ist eine persönliche telefonische Voranmeldung mit Angabe von Kontaktdaten zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro erforderlich unter Telefon 0221 407912: Mo 9-12 Uhr; Di 9-12 und 15-17 Uhr; Mi 9-12 und 15-18 Uhr; Do 9-12 und 15-17 Uhr. Die Anmeldefrist endet am Donnerstag um 17 Uhr (keine Anmeldung per Anrufbeantworter oder E-Mail).
Jugendkirche CRUX An Zint Jan 1 Gültig ab dem 7. Mai 2020: Di-Fr 18 So 18 (ab 17. Mai) Zugang für 10 Personen. Anmeldung Wer sich unter stadtjugendmesse@crux-koeln.de anmeldet, kommt in einen Adressenpool, aus dem für einen Sonntagsgottesdienst pro Monat zehn Teilnehmende ausgelost werden.
St. Johannes der Täufer Kirche an der Uniklinik Köln Joseph-Stelzmann-Straße Hier geht es direkt zur Website Die, Do und Sa 18.30 Uhr, So 9.30 Uhr.
Sendungsraum Porz Hier geht es direkt zur aktuellen Website. Gültig ab dem 17. Mai 2020: So 10.30 in St. Bartholomäus, Urbach (Frankfurter Straße) und in So 18 in Fronleichnam (Bonner Straße) und in St. Josef (Bahnhofstraße) Teilnahme nur mit Anmeldung (bis Freitag, 12 Uhr), telefonisch oder per E-Mail in allen Pfarrbüros, zum Beispiel in St. Maximilian Kolbe, Telefon 02203 33859, E-Mail: pfarramt@st-maximilian-kolbe Weitere Kontaktdaten über die Website. Anmeldung über das Gemeindebüro der evangelischen Kirche unter 02203 955460 oder per E-Mail: buero@kirche-porz.de Minoritenkirche St. Maria Empfängnis Kolpingplatz Gültig ab dem 10. Mai 2020: So 10 So 12 | 13 | 14 in kroatischer Sprache Mo-Sa 10 Di, Fr 19 in kroatischer Sprache Teilnahme an den Gottesdiensten
Die Gottesdienste von St. Kolumba finden für maximal 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Minoritenkirche statt Sa-Fr 10 Uhr. Das Anmeldeverfahren folgt. Informationen unter www.kolumba.de
St. Maria in der Kupfergasse Schwalbengasse Maximal 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sa 18 So 8.30 | 10 | 11.15 |17.30/18 Teilnahme nur nach Anmeldung online oder per Telefon unter 0221 2576237. Mo-Fr 18/18.30 Anmeldung nur telefonisch unter Mo-Sa 8 (ohne Anmeldung).
St. Theodor und St. Elisabeth Höhenberger Straße Gültig ab dem 17. Mai 2020: So 9.30 in St. Theodor Anmeldung erforderlich unter Telefon 0221 872176 (Mo-Mi, 10.30 bis 12 Uhr). Sonntags besteht zudem zwischen 11 Für ältere Menschen, die nicht zur Kirche kommen können/sollen, gibt es die Möglichkeit, dass die Kommunion nach
St. Marien / Hl. Geist Weiden Bunzlauer Straße Gültig seit dem 9. Mai 2020: Maximal 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sa 18.30 So 9.30 | 11.30 Die Teilnahme ist ausschließlich nach telefonischer Anmeldung Katholische Kirche im Rheinbogen Weißer Straße Gültig seit dem 9. Mai 2020: Sa 17.30 wöchentlich wechselnd in So 10 in St. Maternus, Köln-Rodenkirchen (Hauptstraße, 40 Plätze) und St. Georg, Köln-Weiß (Kirchplatz, 45 PLätze) 11.30 in St. Joseph, Köln-Rodenkirchen Teilnahme nur nach telefonischer
St. Clemens und Mauritius Elisabeth-Breuer-Straße Gültig seit dem 3. Mai 2020: Sa 17 St. Petrus Canisius So 9.30 St. Mauritius (Alte Wipper- So 10 St. Theresia (An St. Theresia, immer am 1. So im Monat So 10 St. Elisabeth (Elisabeth-Breuer-Straße, 26 Plätze) Gottesdienst der „Rumänisch-ortho-doxen Gemeinde“ So 11.30 St. Antonius (Tiefentalstraße, 66 Plätze) Gottesdienst der „Syrokatholischen Gemeinde“ So 16 St. Petrus Canisius Gottesdienst der „Ostafrikanischen Gemeinde“, immer am letzten So So 17 St. Theresia Gottesdienst der „Indischen Gemeinde“ im syromalabarischen Ritus immer am 3. So im Monat So 10 St. Theresia Gottesdienst der „Ukrainischen Gemeinde“, 2. bis 5. So im Monat So 11 Liebfrauen (Regentenstraße, 52 PLätze) | 15.30 Gottesdienst der „Ghanaischen Gemeinde“ Di 9.30 St. Mauritius Di 17 St. Antonius Mi 8.30 St. Elisabeth Do 8.30 St. Petrus Canisius Do 12 Liebfrauen Fr 17 St. Theresia Anmeldung für die nichtfremdsprachigen Gottesdienste erforderlich zu den Öffnungszeiten des Pastoralbüros Informationen zu den fremdsprachigen Gottesdiensten unter www.iksebk.de
Hl. Drei Könige, Köln Hahnenstraße Gültig ab dem 30. Mai 2020: Sa 17 in St. Katharina (Katharinenstraße, Köln-Godorf) | 18.30 Uhr in St. Servatius (Immendorfer Hauptstraße, Köln-Immendorf) So 9.30 in St. Blasius (Brühler Landstraße, Köln-Meschenisch) | 11 in Hl. Drei Könige (Hahnenstraße, Köln-Rondorf) Werktags finden keine Gottesdienste statt, die Kirchen sind für das persönliche Gebet geöffnet: Di 17-19, St. Servatius, Immendorf Mi 17-19 St. Blasius, Meschenich Do 17-19 St. Katharina, Godorf Fr 17-19 Heilige Drei Könige, Rondorf Teilnahme an den Gottesdiensten nach telefonischer Anmeldung mit Angabe
Diözesanzentrum St. Georg Georgsplatz 17 Gültig ab dem 28. Juni: So 10.30 (integrativ für Menschen mit und ohne Hörbehinderung, mit Übersetzung in Gebärdensprache) Ab dem 15. August findet wieder eine Vorabendmesse statt: Sa 17
|