AKTUELLES
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu stadtweiten Veranstaltungen, Initiativen und Aktionen der katholischen Kirche und ihrer Kooperationpartner in der Stadt Köln.
Überregionale Nachrichten der katholischen Kirche finden Sie auf den folgenden Webseiten:
www.erzbistum-koeln.de | www.koelner-dom.de | www.domradio.de | www.katholisch.de | www.kna.de | www.dbk.de | www.vaticannews.va/de.html
"Sei ein Mensch! - Auf Umwegen von Syrien ins Rheinland" - Veranstaltung mit Renas Sido und Ines Kolender
10. September 2025; ksd

Köln. Renas Sido floh mit 17 Jahren vor dem Bürgerkrieg in Syrien. Sein Weg führte in mehrere Länder, wo er in den nächsten Jahren lebte. In einem Schlauchboot überquerte er das Mittelmeer und kam 2015 über die Balkanroute in Deutschland an. Inzwischen hat er in Deutschland eine Ausbildung abgeschlossen und eine Arbeit gefunden. Dass ihm die Integration trotz vieler Herausforderungen gelang, liegt auch an Ines Kolender, die ihn seit mehreren Jahren ehrenamtlich unterstützt.
Bei der Veranstaltung am Donnerstag, den 18. September 2025 von 19.30 bus 21 Uhr im DOMFORUM, teilt Renas Sido seine Geschichte mit uns. Er liest aus seinem preisgekrönten Buch "Wo sind meine Olivenbäume?", in dem er seine Erlebnisse verarbeitet hat. Ein Abend, der nachdenklich macht und ermutigt!
Podiumsgäste an diesem Abend sind:
Renas Sido, syrischer Kurde, Kriegsgeflüchteter
Ines Kolender, ehrenamtliche Unterstützerin der Aktion Neue Nachbarn Rhein-Kreis Neuss
Moderation: Andrea Lauer, Katholisches Bildungswerk Köln
Diese Veranstaltung findet in der Reihe "Domforum - das thema" statt. Hier finden Sie den Flyer zur Veranstaltung.
Veranstaltende sind:
»Engagiert für Geflüchtete in Köln« – ein Angebot für ehrenamtlich Aktive und Geflüchtete
von:
Aktion Neue Nachbarn – Flüchtlingshilfe in Köln
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
Katholikenausschuss in der Stadt Köln
Katholisches Stadtdekanat Köln
Katholisches Bildungswerk Köln
Kommunalwahl am 14. September - das Katholische Stadtdekanat ruft zur Teilnahme auf
8. September 2025; ksd

Köln. Das Kölner Stadtdekanat ruft zur Teilnahme an der Kommunalwahl am kommenden Sonntag, 14. September, auf.
Unsere Demokratie ist die Grundlage für ein friedliches und gleichberechtigtes Miteinander.
Daher rufen wir alle Kölner*innen dazu auf, ihr Wahlrecht bei den Kommunalwahlen am 14. September zu nutzen und mit ihrer Stimme Parteien und Kandidat*innen zu unterstützen, die sich für eine weltoffene und pluralistische Gesellschaft einsetzen.
Die Religionsfreiheit aller bei uns lebenden Menschen – unabhängig ihres Glaubens, ihrer Herkunft und ihrer sexuellen Identität – muss weiterhin von den politisch Verantwortlichen in unserer Stadt gestärkt werden.
Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit, Rassismus und alle Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sind mit unserem Glauben unvereinbar und sollten auch im Stadtrat und in den Bezirksvertretungen keine Stimme haben.
Wir leben gerne in demokratischen Verhältnissen!
Deshalb rufen wir allen Kölner*innen zu: Nutzen Sie Ihre Stimme und gehen Sie am 14.09. zur Wahl!
Ludwig Sebus feiert seinen 100. Geburtstag - Stadtdechant Robert Kleine gratuliert herzlich
8. September 2025; ksd

Köln. Ludwig Sebus feierte am Freitag, 05. September 2025, seinen 100. Geburtstag. Msgr. Robert Kleine, der Kölner Stadtdechant, gratulierte ihm dazu sehr herzlich mit folgenden Worten:
Ein ganz liebenswerter, bescheidener und glaubwürdiger Mensch voller Lebens- und Glaubensfreude feiert heute seinen 100. Geburtstag: Ludwig Sebus.
Von ganzem Herzen gratuliere ich diesem Kölner Grandseigneur:
einem aufrechten Demokraten und engagierten Kämpfer für die Demokratie,
einem humorvollen Kölner Original,
einem unterhaltsamen Krätzchensänger,
einer strahlenden Ikone des Kölner Karneval,
einer lebenden Legende der rheinischen Musik,
einem mahnenden Zeitzeugen,
einem liebevollem Familienmenschen
oder wie ihn eine aktuelle WDR-Dokumentation nennt:
Einem Jahrhundertmensch!
Lieber Ludwig,
ich gratuliere Dir von ganzem Herzen zu Deinem heutigen 100. Geburtstag und wünsche Dir alles
Gute und Gottes Segen!
Ich bin sehr froh, Dich zu kennen, und wünsche Dir gute Besserung! Auf bald!
Dein Robert
Die Liga-WAHLARENA mit OB-Kandidat*innen im Gespräch!
1. September 2025; ksd

Köln. Es sind nur noch knapp zwei Wochen bis zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September. Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Köln (LIGA) lädt aus diesem Grund ein zur WAHLARENA am Freitag, den 05. September 2025 von 14 bis 17 Uhr. Die Veranstaltung wird live übertragen und ist auf dem YouTube Kanal der AWO Köln zu sehen.
Zum Livestream geht es hier. In der Wahlarena geht es um Fragen, die für Köln drängend sind:
- Wird Köln weiterhin eine offene und soziale Stadt sein?
- Welche Lösungsansätze sind vorhanden, wenn es um die wachsende Armut, die soziale Spaltung und den knappen Wohnraum in der Stadt geht?
Ausgerichtet wird die Arena von der Liga Wohlfahrt Köln, den sechs großen freien Wohlfahrtsverbänden (AWO Köln, Caritas Köln, DRK Köln, Diakonie Köln, dem Paritätischen Köln und der Synagogen Gemeinde Köln).
Seien Sie dabei und schalten Sie sich am kommenden Freitag um 14 Uhr live dazu.
Gebet der Religionen 2025
2. September 2025; ksd

Köln. Der Rat der Religionen der Stadt Köln lädt am Internationalen Tag des Friedens (UN-Weltfriedenstag) am 21. September zum Gebet der Religionen ein. Jede Religionsgemeinschaft, die im Rat der Religionen in der Stadt Köln vertreten ist, ist dann eingeladen, einen kurzen spirituellen Impuls vorzutragen. Die Stadt Köln ist durch die Oberbürgermeisterin oder durch eine*n Stellvertreter*in anwesend und eröffnet das Gebet. Im Anschluss gibt es meistens noch die Möglichkeit, bei einem kleinen Getränk und Imbiss ins Gespräch zu kommen.
Dieses Jahr lädt die evangelische Kirche ins Haus der Evangelischen Kirche am Sonntag, 21. September um 18 Uhr ein (Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln, Nähe der Haltestelle Ubierring). Das Motto des Gebets der Religionen lautet "Den Schmerz und die Hoffnung teilen".
Hier finden Sie das Plakat des Gebets der Religionen zum Download.
Der neue Folder des Kath. Stadtdekanats "Katholische Kirche in Köln" - September bis Ende November 2025
1. September 2025; ksd

Köln. Der Folder „Katholische Kirche in Köln“ des Katholischen Stadtdekanats bietet Ihnen Informationen und ausgewählte Veranstaltungen aus Gemeinden und Institutionen, der Karl Rahner Akademie, der Aposteln-Aula und dem DOMFORUM.
Darüber hinaus erhalten Sie Hinweise auf Gottesdienst- und Beichtzeiten im Stadtdekanat Köln sowie auf fremdsprachige Gottesdienstangebote.
Den aktuellen Folder, der vom 01. September bis Ende November 2025 gültig ist, können Sie hier abrufen.
28. August 2025; Thomas Gruner