Ökumenischer Schweigegang am 6. November
14. Oktober 2025; ksd

Köln. Als Katholisches Stadtdekanat Köln, Katholikenausschuss Köln und Evangelischer Kirchenverband Köln und Region rufen wir auch in diesem Jahr zu einem ökumenischen Schweigegang zum Jahrestag der Pogromnacht vor 87 Jahren (9. November 1938) auf.
Sie sind herzlich eingeladen mitzugehen. Wir freuen uns, wenn Ihre Organisation, Gemeinde
oder Gruppe den Gang unterstützt und die Einladung weiterverbreitet. So setzen wir ein starkes
Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit mit den jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn in Köln, die
von anhaltendem Antisemitismus betroffen sind.
Beim Schweigegang möchten wir schweigend der Opfer von Krieg und Terror gedenken. Wir verzichten auf Reden und bitten darum, keine Transparente und Fahnen mitzuführen.
Start: Donnerstag, 6. November, um 18 Uhr, Jüdisches Museum (Kreuzung Obermarspforten/Unter Goldschmied)
Station: Berufskolleg Lindenstraße 78 (ehemalige jüdische Schule)
Ziel: Synagoge an der Roonstraße 50 gegen 19.30 Uhr
Sie wollen Unterstützer oder Unterstützerin des Schweigeganges sein? - Dann melden Sie sich bitte unter: schweigegang@kirchekoeln.de
Das Plakat zum Schweigegang können Sie hier downloaden.