Orange Days: Gegen Gewalt an Frauen (bis 10. Dezember)
18. November 2022; ksd
Köln. Am Freitag, 25. November, lädt ein Bündnis aus Christinnen, Musliminnen und Bahá‘í ein zum Interreligiösen Abendgebet in St. Ursula (Ursulaplatz). Anlass ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Beginn ist um 18 Uhr.
Hier können Sie das Info-Plakat herunterladen.
Vom 25. November bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, finden nicht nur in Köln, sondern weltweit die „Orange Days“ statt. Ziel ist es, auf das Problem aufmerksam zu machen und für die vielfältigen Formen von Gewalt gegen Frauen sensibel zu machen. Unter #koelngegengewaltanfrauen wird dazu eingeladen, sich in den Sozialen Medien an der Aktion zu beteiligen.
Eine Auswahl von Veranstaltungen:
Ausstellung „ANGST trifft MUT“
23. November bis 10. Dezember, Öffnungszeiten: Mi-Sa, 10-22 Uhr; So 10-20 Uhr
Toré im Kulturbunker Mülheim
Aktion des Arbeitskreises „Gegen Gewalt an Frauen“ und der Kölner
Frauenserviceclubs
„Wann setzt DU ein Zeichen?“
Freitag, 25. November, 15-18 Uhr
Schildergasse am Bierbrunnen
Infoveranstaltung Paula e. V.
„Wenn die Erinnerungen wieder kommen – Traumareaktivierung“
Dienstag, 29. November, 17-20 Uhr
Alte Feuerwache, Großes Forum
Infoveranstaltung AWO Köln e. V. + FrauenLeben e. V. Köln
„Auch du kannst ein Zeichen setzen! – Häusliche Gewalt erkennen, unterstützen, handeln“
Donnerstag, 1. Dezember, 19-20.30 Uhr
IN VIA Zentrum, Kapitelsaal
Die Infokarte mit den Veranstaltungen kann hier heruntergeladen werden. Das Plakat dazu hier.