Multireligiöses Gebet "Room of One Köln"
| 23. Oktober 2025, 14:00 Uhr | |
Köln. Durch den Klimawandel, das Artensterben und zahlreiche andere Umweltprobleme stehen wir als Menschheit vor einer epochalen Herausforderung. Unser Planet braucht uns alle mit all unseren Kräften.
Durch unser Gebet und unseren Einsatz in unseren Religionsgemeinschaften, der Universität und der Gesellschaft wollen wir dazu beitragen, dass die Religionen zu wichtigen Akteuren im Einsatz für mehr Nachhaltigkeit werden. Aus globaler Sicht ist es klar, dass wir nur dann das Steuer werden herumreißen können und die Kraft für die Radikalität des Neuanfangs finden werden, die wir brauchen, wenn auch die Religionen mithelfen. Ihr Einfluss auf Menschen ist weltweit gesehen von kaum zu überschätzender Bedeutung und ihre spirituellen Ressourcen können uns helfen, solidarisch, kraftvoll und ausdauernd für den Erhalt unseres Planeten zu kämpfen.
Kommen wir also zusammen aus unseren verschiedenen Glaubenstraditionen, um vereint für unseren Planeten einzutreten und unseren Einsatz vor Gott zu bringen!
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, hilft uns aber bei der Planung:
anmeldung@melanchthon-akademie.de oder telefonisch unter 0221-931803-0.
WANN: Dienstag, 28.10. um 16 Uhr
WO: Refektorium im Haus der evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln (Eingang durch den Innenhof der Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7)
WER: Dr. Annette Boeckler, Dr. Nasrin Bani Assadi, Dr. Martin Bock, Thomas Frerichs, Dorothee Schaper
Im Jahr 2025 wird der „Room of One“ einmal monatlich stattfinden.
Die folgenden Termine sind
- Dienstag, der 11.11., um 10.10 Uhr
- Dienstag, der 16.12., um 16 Uhr
In Kooperation mit: „Hier und Weiter“, dem Forum für Komparative Theologie an der Universität Bonn und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
